Förderverein | Mitglied werden

Über uns

Förderverein der Hönnequellschule Neuenrade – Gemeinsam für ein lebendiges Lernumfeld

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 engagiert sich der Förderverein der Hönnequellschule mit großem Einsatz für die Unterstützung von Projekten und Aktivitäten, die über den regulären Schulalltag hinausgehen. Ziel ist es, ein möglichst ideales Lernumfeld zu schaffen und die pädagogische Arbeit sowie die Ausbildung der Schülerschaft zu optimieren.

Der Förderverein macht möglich, was der Schulalltag allein nicht leisten kann – durch Engagement, Förderung und finanzielle Unterstützung für ein lebendiges Schulleben.

Kontakt zum Förderverein

Kontaktmöglichkeiten:

Wer wir sind und was wir machen

Über uns

Seit dem Jahr 2011 gibt es den Förderverein der Hönnequellschule, dessen Ziel es ist, Kollegium und Schülerschaft in Aktivitäten zu unterstützen, die über die normalen Pflichtaufgaben einer Schule hinausgehen. Das beinhaltet die Förderung der pädagogischen Arbeit, die Optimierung der Ausbildung der Schülerschaft und das Abmildern von Sparzwängen. Der Förderverein unterstützt die Schulentwicklung dahingehend, ein möglichst ideales Lernumfeld an der HQS zu schaffen.
Die Arbeit für die Kinder und Jugendlichen macht uns viel Freude, fördert die Schulgemeinschaft und zeigt die Verbundenheit mit unserer Einrichtung.

Aufgaben

Zu unseren Projekten gehört regelmäßig Wiederkehrendes wie

  • die Organisation des Mensa-Betriebs
  • die Kostenübernahme für Preise – z. B. Vorlesewettbewerb und Sportfest
  • die Finanzierung der Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
  • die Schulhofgestaltung – z. B. Anschaffung von Hängematten, Pausenspielzeug, Tischkickern, Sitzbänken uvm.
  • Zuschüsse zu Klassenfahrten, Tagesfahrten und Ausflügen von Kursen
  • die Teilnahme am Charity-Shopping über „Schulengel“
  • der Kauf besonderer Lehrmittel
  • der Zuschuss zu besonderen Veranstaltungen der Schule

Unterstützte Projekte

Wir haben den Bau und die Gestaltung des „Grünen Klassenzimmers“ sowie die Bäume auf dem Schulhof finanziert, haben die Außenkicker sowie die runde Tischtennisplatte angeschafft und werden uns auch weiterhin an der Schulhofsanierung beteiligen.

Der Vorstand

Erster Vorsitzender: Uwe Oltmanns
Zweiter Vorsitzender: Katja Kinkel
Erste Geschäftsführerin: Tanja Kinkel
Zweite Geschäftsführerin: Jessica Latzer
Erste Kassiererin: Anja Linde
Stellv. Kassiererin: Nina Hanke-Abel
Beisitzerin: Birte Schule

Wieso jede Hilfe zählt

Unsere Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist ein Lebensraum. Ein Ort, an dem junge Menschen wachsen, entdecken, sich ausprobieren und Gemeinschaft erleben. Damit dieser Raum lebendig, vielfältig und fördernd bleibt, braucht es mehr als das, was über öffentliche Mittel finanziert werden kann.

Hier kommt der Förderverein ins Spiel. Er unterstützt dort, wo staatliche Unterstützung endet: bei der Anschaffung besonderer Lernmaterialien, bei der Gestaltung des Schulgeländes, bei Klassenfahrten, Wettbewerben, kulturellen Veranstaltungen und vielem mehr. Dank ihm werden Ideen Wirklichkeit – sei es durch neue Pausenspielgeräte, Zuschüsse zu Ausflügen oder die Realisierung ganzer Projekte wie einem Grünen Klassenzimmer.

Doch all das ist nur möglich, weil sich Menschen wie Sie engagieren. Jede Hilfe – ob groß oder klein – macht einen Unterschied. Ihre Mitgliedschaft, Ihre Spende oder Ihre aktive Mitarbeit bei Veranstaltungen tragen dazu bei, dass unsere Schüler_innen über den Unterricht hinaus gefördert werden und unvergessliche Erfahrungen machen dürfen.

Sie zeigen mit Ihrem Engagement nicht nur Verantwortung, sondern setzen auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Zukunft. Denn wenn viele etwas Kleines geben, entsteht etwas Großes – für unsere Kinder, für unsere Schule und für unsere Gemeinschaft.